Makelloser Klang aus allen Richtungen, dazu farbintensive und detailgetreue 4K-HDR-Bilder auf großer Leinwand, die Qualitätsunterschiede zwischen kommerziellem Kino und Heimkino werden immer geringer. Dafür sorgen auch Onkyos neue 9.2-Kanal-AV-Receiver der RZ-Serie.
Der TX-RZ730 und TX-RZ830 mit 175 W/Kanal oder 180 W/Kanal liefern in Räumen bis zu 57 Kubikmetern dank THX Certified Select authentischen Kino-Referenzklang – wie 2.000 Benchmark-Tests in 75 Kategorien mit 14.000 Einzeldaten bei THX Labs belegen.
Bei der dynamischen Audio-Verstärkung kommen ein speziell angefertigter Hochleistungs-Transformator und große maßgeschneiderte Block-Kondensatoren zum Einsatz. Diese sorgen für einen bestmöglichen Stromfluss, was dynamische Reaktionsfreudigkeit und präzise Steuerung garantiert. Der patentierte VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry)-Schaltkreis auf Front L/R-Kanälen eleminiert das digitale Rauschen. Mit einem Frequenzgang von 5 Hz bis 100 kHz und ausreichend Reserven an Hochstromleistung erzeugen beide Receiver den bodenerschütternden Bass und die kristallene Klarheit, die für packende Audio-Unterhaltung unerlässlich sind.
[su_spoiler title="Verfügbarkeit, Preis und Farbe"]
Verfügbarkeit: Ende Mai 2018 Preise (UVP): TX-RZ730: 899 Euro, TX-RZ830: 1.199 Euro Farben: schwarz und silber [/su_spoiler]
Der TX-RZ730 und TX-RZ830 mit 175 W/Kanal oder 180 W/Kanal liefern in Räumen bis zu 57 Kubikmetern dank THX Certified Select authentischen Kino-Referenzklang – wie 2.000 Benchmark-Tests in 75 Kategorien mit 14.000 Einzeldaten bei THX Labs belegen.
Dynamische Audio-Verstärkung
Beide Modelle sind mit 11.2-Mehrkanal-Vorverstärkern und -Prozessoren ausgestattet, um die Wiedergabe von Dolby Atmos- und DTS:X-Soundtracks über Lautsprecher-Layouts von bis zu 7.2.4-Kanal zu ermöglichen. Sowohl der TX-RZ730 als auch der TX-RZ830 verfügen über Zone 2 und Zone 3 Pre-/Line-Outs.Bei der dynamischen Audio-Verstärkung kommen ein speziell angefertigter Hochleistungs-Transformator und große maßgeschneiderte Block-Kondensatoren zum Einsatz. Diese sorgen für einen bestmöglichen Stromfluss, was dynamische Reaktionsfreudigkeit und präzise Steuerung garantiert. Der patentierte VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry)-Schaltkreis auf Front L/R-Kanälen eleminiert das digitale Rauschen. Mit einem Frequenzgang von 5 Hz bis 100 kHz und ausreichend Reserven an Hochstromleistung erzeugen beide Receiver den bodenerschütternden Bass und die kristallene Klarheit, die für packende Audio-Unterhaltung unerlässlich sind.
[su_spoiler title="Verfügbarkeit, Preis und Farbe"]
Verfügbarkeit: Ende Mai 2018 Preise (UVP): TX-RZ730: 899 Euro, TX-RZ830: 1.199 Euro Farben: schwarz und silber [/su_spoiler]
Bestmöglicher Klang für jeden Raum
