Philips, ein international führender Anbieter im Bereich Gesundheitstechnologie, präsentiert die Ergebnisse seiner jährlichen Umfrage zum Thema Schlaf. Anlässlich des Weltschlaftags am morgigen 15. März wurden Erwachsene in zwölf Ländern zu ihren Einstellungen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen rund um das Thema Schlaf befragt.
Der US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control and Prevention zufolge leiden 70 Millionen Amerikaner unter chronischen Schlafproblemen. Schlafstörungen und Schlafmangel werden mit Depressionen, Fettleibigkeit, Diabetes, Herzerkrankungen, einem erhöhten Schlaganfallrisiko, neurokognitiven Erkrankungen und sogar Krebs in Verbindung gebracht.
Bewusstsein für Bedeutung des Schlafs steigt, gesunder Schlaf ist aber selten
Zwar wissen 77 Prozent der Befragten um die Bedeutung des Schlafs für die Gesundheit, doch 62 Prozent sind mit ihrer Schlafqualität nur bedingt zufrieden. 44 Prozent gaben an, dass sich ihr Schlaf in den letzten fünf Jahren verschlechtert hat.Der US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control and Prevention zufolge leiden 70 Millionen Amerikaner unter chronischen Schlafproblemen. Schlafstörungen und Schlafmangel werden mit Depressionen, Fettleibigkeit, Diabetes, Herzerkrankungen, einem erhöhten Schlaganfallrisiko, neurokognitiven Erkrankungen und sogar Krebs in Verbindung gebracht.
Erstmal online fragen, dann vielleicht zum Arzt
