Beko und League of Legends verlängern ihre Partnerschaft
News |
04.02.2020
Bekohat den Sponsoring-Vertrag mit der European League of Legends Championship (LEC) erneuert. Damit ist der Hausgeräte-Hersteller im zweiten Jahr Official Supplier des eSports-Games. Das Ziel des Unternehmens: die Bekanntheit der Initiative Eat Like a Pro ausbauen. Mit dieser macht Beko auf die wachsende Zahl übergewichtiger Kinder aufmerksam und will helfen, diesen Trend zu stoppen.
Foto: Beko
League of Legends ist die Nummer eins im eSport. Weltweit spielen mehr als 100 Millionen Spieler das Computer-Spiel. Die Partnerschaft mit Beko umfasst die Rechte für die gemeinsame Erstellung von Inhalten zu gesunder Ernährung, die Integration in Live-Übertragungen, Aktivierungsrechte, Produktplatzierungensowie die Nutzung der Marke und die Exklusivität in der Branche.
Gute Möglichkeit junge Zielgruppe zu erreichen
Mario Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung der Beko Deutschland GmbH, sagt: „Wir freuen uns sehr, den Erfolg unserer Partnerschaft in 2020 fortzuführen. Die Kooperation mit der League of Legends ist eine tolle Möglichkeit, die junge Zielgruppe zu erreichen und die Digital Natives für eine gesunde Lebensweise zu begeistern – mit den LEC-Profispielern als Vorbild.“
Alban Dechelotte, Head of Sponsorships and Business Development bei Riot Games EU, kommentiert die Partnerschaft mit den Worten: „Wir freuen uns, dass Beko die Partnerschaft als ‚Official Supplier‘ für das Jahr 2020 fortsetzt. Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam exklusive Inhalte erarbeitet, um unseren LEC-Fans gesunde Ernährung näherzubringen.“
2013fand die LEC zum ersten Malstatt. Sie erreichte über Online-Streaming-Plattformen bis zu 850.000 Zuschauer. Über die letzten Jahre sind die Zuschauerzahlen um bis zu 40 Prozent jährlich gewachsen. Dies bietet für Beko die Gelegenheit, über die LEC-Profispieler eine neue Zielgruppe zu erreichen und für das Thema gesunde Ernährung zu begeistern.