Am Rande der IFA hat Sonos seinen ersten portablen Speaker vorgestellt: den Sonos Move. Wie alle Sonos Smart Speaker unterstützt der Move weltweit mehr als hundert Streaming-Dienste, mehrere Sprachassistenten und AirPlay 2. Außerdem bringt Sonos diesen Herbst mit dem One SL und dem Port zwei weitere Neuheiten auf den Markt.

Sonos Move
- Smart Speaker mit Akku als vollwertiger Teil des Sonos Systems im WLAN und mit Sonos Sound für unterwegs via Bluetooth
- Tiefer Bass, breite Soundbühne und automatisches Trueplay Tuning
- Das robuste Gehäuse trotzt Stürzen, Regen, Stößen, Feuchtigkeit, Staub, UV-Strahlen und extremen Temperaturen (nach IP56)
- Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden
- Charging über die mitgelieferte Ladestation oder ein kompatibles USB-C-Reiseladegerät
- Im Standby-Modus verlängert sich die Akkulaufzeit auf bis zu fünf Tage
- Integrierte Sprachassistenten: Google Assistant und Amazon Alexa im WLAN verfügbar
- Weltweit werden über 100 Streamingdienste unterstützt
- Steuerung über die Sonos App, via Sprache, AirPlay 2 oder direkt in den Apps der Musikdienste wie Spotify oder Deezer
- Ab 5. September vorbestellbar und ab 24. September für 399 Euro (UVP) verfügbar.
Sonos One SL

- Satter, raumfüllender Sound ohne integrierte Mikrofone
- Dank seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit kann der One SL wie auch der Sonos One im Badezimmer genutzt werden
- Stereo-Paare aus baugleichen Speakern so wie Sonos One SL mit Sonos One möglich
- Funktion als hintere Lautsprecher im Heimkino-Setup zusammen mit Sonos Playbar, Playbase oder Beam
- Trueplay sorgt für optimierten Sound in jedem Raum
- Weltweit über 100 Streamingdienste, die per Sonos App, Apple AirPlay 2, Apps der Musikdienste und Touch gesteuert werden
- Ab 12. September für 199 Euro (UVP) erhältlich.
Sonos Port

- Vielfältige Streaming-Möglichkeiten für analoge Stereoanlagen und Receiver
- Streaming von Musik, Podcasts, Hörbücher und Internetradio auf analoges Audio-Equipment
- Via Apple AirPlay 2 Musik direkt vom iPhone oder iPad streamen und via Siri Apple Music ansteuern
- Per Line-In Eingang CD-Player oder Plattenspieler mit dem Sonos System verbinden
- Klarer, detailreicher Sound über kabelgebundene Lautsprecher dank Digital-Analog-Wandler
- Durch Aktivierung von „Wiedergabe“ in der Sonos App schaltet sich der Verstärker mithilfe des 12-Volt-Triggers automatisch ein
- Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Assistant in Verbindung mit einem Sonos One oder Sonos Beam
- Optimierte Steuerung des Smart Home per Smartphone, Tablet, Universal-Fernbedienung, Tastatur oder Stimme
- Ab 12. September für 449 Euro (UVP) in limitierter Menge verfügbar