Miele hat es wieder einmal geschafft. Mit einer Gesamtnote von 1,6 hat sich die Miele-Waschmaschine WWD 320 WPS in den Prüfungen der Stiftung Warentest durchgesetzt. So steht sie ganz oben auf dem Siegertreppchen. Insgesamt testete die Stiftung Warentest sieben Frontlader-Waschmaschinen mit einer Beladungsmenge von acht Kilogramm. Nachzulesen sind die Ergebnisse in der Ausgabe 11/2020 der Zeitschrift „test“, die am 22. Oktober erscheint.
Miele WWD 320 WPS immer „sehr gut“ oder „gut“
- Bei Handhabung und Umwelteigenschaften ist die Miele-Maschine das beste Gerät im Test.
- Weiteres Prüfkriterium sind die Betriebskosten, für die eine Nutzungsdauer von zehn Jahren zugrunde gelegt wird. Auch hier schneidet das Miele-Gerät mit insgesamt 885 Euro besonders stark ab – und verbraucht auch deutlich weniger Strom und Wasser als alle übrigen Geräte im Test.
- Ausstattungsmerkmale, mit der die Waschmaschine abseits des Tests punktet, sind das patentierte Waschverfahren PowerWash, mit dem selbst sehr kleine Mengen energieeffizient sauber werden („Waschwirkung A“).
