Die Deutschen haben keine Lust auf volle Läden, lange Schlangen und schwere Tüten. Sechs von zehn Bundesbürgern (61 Prozent) wollen in diesem Jahr auf Stress beim Geschenkekauf verzichten und bestellen ihre Präsente im Netz.
„Online-Shopping ist für viele Menschen alltäglich und spart insbesondere beim Geschenkekauf vor Weihnachten Zeit und Stress. Häufig ist auch eine Zustellung am Tag der Bestellung möglich, so dass der Geschenkekauf im Netz bis kurz vor den Feiertagen möglich ist“, sagt Dr. Christopher Meinecke, Bitkom-Bereichsleiter Digitale Transformation.
Online-Shopping spart Zeit und Stress
Das ausschlaggebende Argument für 74 Prozent derjenigen, die online Geschenke kaufen, ist laut der Bitkom-Erhebung, dass es vor allem bequem ist, online Weihnachtsgeschenke zu kaufen und sich diese direkt nach Hause liefern zu lassen. Mehr als jeder Zweite (58 Prozent) sagt, dass er sich so das Gedränge in den Läden ersparen will. Fast ebenso viele (55 Prozent) betonen, dass sich beim Online-Shopping die Preise besser vergleichen lassen als im stationären Geschäft.„Online-Shopping ist für viele Menschen alltäglich und spart insbesondere beim Geschenkekauf vor Weihnachten Zeit und Stress. Häufig ist auch eine Zustellung am Tag der Bestellung möglich, so dass der Geschenkekauf im Netz bis kurz vor den Feiertagen möglich ist“, sagt Dr. Christopher Meinecke, Bitkom-Bereichsleiter Digitale Transformation.
Online-Shopping sorgt für Inspiration
