Täglich stellen sich die Mitarbeiter von Liebherr-Hausgeräte die Frage, was moderne Kühl- und Gefriergeräte zu echten Alleskönnern werden lässt. Stellvertretend dafür steht die neue Generation an Einbaugeräten, die neue technische Innovationen mit bester Energieeffizienz und optimierter Geräuschentwicklung kombinieren. Schließlich ist ein Kühlschrank rund um die Uhr im Einsatz, er soll mitdenken, Aufgaben abnehmen und unseren Alltag erleichtern.
[su_quote]Wir haben den Kühlschrank nicht neu erfunden. Aber fast.[/su_quote]
Mit diesem selbstbewussten Slogan schickt Liebherr seine neue Einbaugeräte-Reihe ins Rennen – und zeigt gleichzeitig, was die Kunden erwarten dürfen: Mit einer Vielzahl an Innovationen, die das Leben leichter und komfortabler machen. Denn hier trifft Design auf Funktionalität. Alle Features sind speziell auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet. „Für uns ist der Kühlschrank mehr als ein Gerät. Er soll ein verlässlicher Partner sein, der unterstützt, mitdenkt, Aufgaben abnimmt und die Arbeit erleichtert. Deshalb haben wir uns zu Beginn der Entwicklung gefragt: Wie können wir unsere Geräte noch effizienter, intuitiver und zeitgemäßer gestalten?“, sagt Steffen Nagel, Geschäftsführer Sales & Marketing der Liebherr-Hausgeräte GmbH.
Von Pure bis Peak
Die Antworten auf diese Fragen gibt Liebherr in Form von vier Serien, in einer Skala von „Pure“, „Plus“ über „Prime“ bis „Peak“. Ob Basis- oder High-End-Gerät: Alle neuen Modelle stecken voller cleverer Features – und sie stehen zugleich für höchste Qualität. Denn als traditionelles Familienunternehmen steht Liebherr für Langfristigkeit und Nachhaltigkeit. Solides „Made in Germany“ und hochwertige Materialien sind die Basis jedes einzelnen Geräts. Diesem hohen Qualitätsanspruch werden selbst kleinste Details gerecht. „Bevor bei uns beispielsweise ein Türscharnier zugelassen wird, muss es mindestens 100.000 Öffnungszyklen durchlaufen. Das entspricht einer Nutzung von mehr als 15 Jahren. Unsere Kunden sollen schließlich lange Freude an ihrem Kühlgerät haben“, erklärt Nagel.Innovative Funktionen
Besonderen Anklang bei den Kunden dürfte beispielsweise die neue Hydro Breeze-Funktion finden: Bei jeder Türöffnung wird das Obst und Gemüse im Bio Fresh-Safe mit einem kalten Frischenebel umhüllt, der sich wie Balsam über die Ware legt. Diese feine Feuchtigkeit, in Verbindung mit der Temperatur von knapp über null Grad Celsius, erhöht die Oberflächenspannkraft und erhält die Struktur der Lebensmittel.

Und obwohl die Einbaumodelle voller technischer Raffinessen und Komfort stecken, belegen sie Spitzenplätze im Effizienzranking. „Durch neue Messverfahren und Berechnungsmethoden sind die Werte des alten Energie-Labels nicht länger vergleichbar mit den neuen Werten“, erklärt Steffen Nagel. „Da wir bei Liebherr schon seit vielen Jahren besonders energieeeffiziente Kühlgeräte herstellen, erreicht auch die jüngste Einbaugeräte-Reihe mit dem neuen Label durchweg beste Bewertungen - bis hin zur Klasse B.“