Mit dem ES-LT68 präsentiert Panasonic einen Neuzugang in seinem Rasierer Line-Up. Das Nass-Trocken-Modell rasiert spürbar glatt dank eines ultra-schnellen Linearmotors und der Japanese Blade Tech von Panasonic.

Ausgeklügelter Linearmotor
Der stärkste Magnet der Welt – ein Neodym Magnet – treibt das 3-Klingensystem mit ordentlich Power an. Rund 39.000 Schnittbewegungen pro Minute bedeuten das Ende von unangenehmem Ziehen und Ziepen - selbst bei dichtem Bartwuchs. Übrigens wurde diese Leistung in Tests sogar bei niedrigem Ladezustand und dem Schneiden von Kupferdrähten gehalten. Inspiriert von der Herstellung traditioneller japanischer Schwerter sind die Klingen nano-poliert mit einem Schliffwinkel von 30 Grad und die Scherfolie leicht gebogen – damit gelingt jeder Schnitt extrem nah an der Haarwurzel und der Druck auf die Hautoberfläche wird deutlich reduziert. Der multidirektionale Multi-Flex 12D Scherkopf bewegt sich flexibel in zwölf Richtungen und folgt so mühelos jeder Kontur auch an schwer zugänglichen Stellen. Das Zusammenspiel der Komponenten macht jede Rasierbewegung maximal effizient und selbst feine, flachanliegende Haare werden direkt erfasst.Sensoren für maximal angenehmes Hautgefühl
Um gerade die Leistung aufzubauen, die für eine perfekte, maximal schonende Rasur notwendig ist, verfügt der ES-LT68 über komplexe Sensoren. Diese tasten die Bartdichte 200-mal pro Sekunde ab und passen die Motorenstärke entsprechend an. Sie reduzieren die Motorleistung bei Arealen mit dünnerem Haarwuchs und verhindern so Hautirritationen. Für das Stutzen längerer Bärte vorab oder das präzise Styling von Konturen verfügt der Rasierer über einen ausklappbaren Langhaarschneider. Die rostfreien Stahlklingen sind in einem 45-Grad Winkel geschliffen und bringen die Leistung eines Stand-Alone Trimmers.