Auf die Absage der IFA 2021 reagiert Electronic Partner umgehend mit der Information, vom 10. bis 26. September 2021 eine eigene virtuelle Messe zu veranstalten. Sie soll auf zwei Ebenen stattfinden: intern für Mitglieder und Industriepartner sowie extern für Endkunden von EP: und Medimax.
Vor kurzem erst hatte die Verbundgruppe ihre erste komplett digitale Jahresveranstaltung durchgeführt und dafür aus den Reihen der Händler und Aussteller viel positives Feedback erhalten. Die Erfahrungen und das bereits vorhandene Know-how nutzt die Electronic Partner Zentrale nun, um den Wegfall der IFA für die eigenen Mitglieder aufzufangen und auch deren Kunden besondere Highlights zu bieten. „Seit über einem Jahr setzen wir alle Hebel in Bewegung, um die Unternehmerinnen und Unternehmer unserer Kooperation bei den verschiedenen Herausforderungen in der Krise zu unterstützen. Das tun wir selbstverständlich auch, wenn es darum geht, sie auf das wichtige Jahresendgeschäft vorzubereiten“, erklärt Electronic Partner Vorstand Friedrich Sobol und ergänzt: „Hinzu kommt, dass wir so auch der Verpflichtung gegenüber unseren Industriepartnern nachkommen. Ihnen bieten wir durch die Herbstmesse eine ideale Umgebung, in der sie unseren Mitgliedern ihre Trends für den Winter präsentieren können.“
Geplant ist ein umfassendes Angebot an virtuellen Ständen, Podcasts und weiterer digitaler Formate in einem eigens geschaffenen Messebereich auf der internen B2B-Plattform Infonet. Außerdem wird es sowohl eine EP: als auch eine Medimax Herbstmesse für Endkunden geben. Dabei erhalten Hersteller exklusiv die Möglichkeit, ihre Produkthighlights öffentlichkeitswirksam in den jeweiligen Onlineshops vorzustellen. Die genauen Details werden in den kommenden Monaten in bewährter Art von den Teams der Electronic Partner Zentrale in enger Abstimmung mit Mitgliedervertretern und der Industrie ausgearbeitet.
Vor kurzem erst hatte die Verbundgruppe ihre erste komplett digitale Jahresveranstaltung durchgeführt und dafür aus den Reihen der Händler und Aussteller viel positives Feedback erhalten. Die Erfahrungen und das bereits vorhandene Know-how nutzt die Electronic Partner Zentrale nun, um den Wegfall der IFA für die eigenen Mitglieder aufzufangen und auch deren Kunden besondere Highlights zu bieten. „Seit über einem Jahr setzen wir alle Hebel in Bewegung, um die Unternehmerinnen und Unternehmer unserer Kooperation bei den verschiedenen Herausforderungen in der Krise zu unterstützen. Das tun wir selbstverständlich auch, wenn es darum geht, sie auf das wichtige Jahresendgeschäft vorzubereiten“, erklärt Electronic Partner Vorstand Friedrich Sobol und ergänzt: „Hinzu kommt, dass wir so auch der Verpflichtung gegenüber unseren Industriepartnern nachkommen. Ihnen bieten wir durch die Herbstmesse eine ideale Umgebung, in der sie unseren Mitgliedern ihre Trends für den Winter präsentieren können.“
Geplant ist ein umfassendes Angebot an virtuellen Ständen, Podcasts und weiterer digitaler Formate in einem eigens geschaffenen Messebereich auf der internen B2B-Plattform Infonet. Außerdem wird es sowohl eine EP: als auch eine Medimax Herbstmesse für Endkunden geben. Dabei erhalten Hersteller exklusiv die Möglichkeit, ihre Produkthighlights öffentlichkeitswirksam in den jeweiligen Onlineshops vorzustellen. Die genauen Details werden in den kommenden Monaten in bewährter Art von den Teams der Electronic Partner Zentrale in enger Abstimmung mit Mitgliedervertretern und der Industrie ausgearbeitet.