Wie berichtet wird die gamescom dieses Jahr nur in digitaler Form stattfinden. Nun liegen erste Informationen zum neuen Konzept vor: Vom 27. bis 30. August wird es neue Shows für das meist junge Publikum geben. Zudem wird gamescom now zu einem erweiterten Content-Hub für alle Inhalte und News ausgebaut. Die digitale devcom bietet ein umfangreiches Programm für Games-Entwickler und andere Fachbesucher.
Die gamescom startet am 27. August mit der Gaming-Show Opening Night Live. Daneben werden noch weitere Formate produziert:
Vier Säulen der gamescom 2020
gamescom now: Der bereits im vergangenen Jahr gestartete Content-Hub vereint alle Weltpremieren, News, Games und Events. Hier gibt es auch die eigenen Shows der Messe wie die gamescom: Opening Night Live zu sehen. Das zentrale Portal der gamescom ist außerdem in Themenbereiche wie Let’s Player, Esport, Cosplay, Indies oder Merchandise untergliedert. Für den Besuch von gamescom now muss kein Ticket gekauft werden.Die gamescom startet am 27. August mit der Gaming-Show Opening Night Live. Daneben werden noch weitere Formate produziert:
- Die Show gamescom: Awesome Indies berichtet über alle wichtigen Ankündigungen und News zu den am stärksten erwarteten Indie-Titeln.
- Ebenfalls neu ist die gamescom: Daily Show, die täglich die Highlights aus eigenen Formaten sowie den Shows und Aktionen der Games-Unternehmen und Partner aufgreift.
- Im gamescom studio werden Top-Entwickler zu ihren Games befragt und so zusätzlich Hintergründe zu den neuesten Spiele-Ankündigungen geboten.
- Die gamescom: Best Of Show bildet am 30. August den Schlusspunkt der digitalen Messe. Hier werden die Highlights der gamescom 2020 zusammengefasst und der gamescom award verliehen.

„Wegweisendes Digitalkonzept“

