Um ihren Nutzern noch mehr Möglichkeiten im Bereich des smart vernetzten Zuhauses zu bieten, haben Samsung Electronics und Bosch eine weitreichende Partnerschaft vereinbart. Um die Geräte ihrer Smart Home-Plattformen (Smart Things, Home Connect Plus und Home Connect) übergreifend zu vernetzten, ermöglichen Samsung und Bosch die Kompatibilität ihrer Produkte. Auf diese Weise können Nutzer der Smart Things-App von nun an auch smarte Geräte von Home Connect steuern, während Nutzer von Home Connect Plus auf kompatible Hausgeräte von Samsung zugreifen können.
Samsung Electronics hat erkannt, dass in der Kompatibilität einer möglichst breiten Produktpalette der Schlüssel zu einem in hohem Umfang vernetzten Zuhause liegt. Aus diesem Grund hat das Unternehmen mit Smart Things eine Smart Home-Plattform entwickelt, die für nahezu jedes Smart Home-Szenario eine Anwendungsmöglichkeit bietet und offen für verschiedene Drittanbieter und andere Hersteller ist. Das Ergebnis: Smart Things ist bereits jetzt mit Produkten von mehr als 200 Marken kompatibel.
Samsung Electronics hat erkannt, dass in der Kompatibilität einer möglichst breiten Produktpalette der Schlüssel zu einem in hohem Umfang vernetzten Zuhause liegt. Aus diesem Grund hat das Unternehmen mit Smart Things eine Smart Home-Plattform entwickelt, die für nahezu jedes Smart Home-Szenario eine Anwendungsmöglichkeit bietet und offen für verschiedene Drittanbieter und andere Hersteller ist. Das Ergebnis: Smart Things ist bereits jetzt mit Produkten von mehr als 200 Marken kompatibel.
Für ein Ökosystem, das verbindet
„Mit Blick auf die gesellschaftliche Akzeptanz von Smart-Home-Anwendungen war eine der größten Hürden oft die fehlende Kompatibilität zwischen den Produkten unterschiedlicher Marken“, sagt Samantha Osborne, Vice President of Marketing and Business Development bei Samsung Electronics. „Wir freuen uns sehr, durch die Kooperation mit der Bosch-Gruppe einen großen Schritt zur Beseitigung dieser Hürde unternommen zu haben. Gleichzeitig können wir unseren Nutzern einmal mehr zeigen, dass sie bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt stehen.“