In diesen Zeiten ist vieles anders, als wir es gewohnt sind, auch die Werbung. In der
neuen TV-Kampagne von HD+ philosophiert
Friedrich Liechtenstein frei über die wichtigsten Erfindungen der Geschichte. Für ihn sind das etwa das Rad oder die Elektrizität. Fernsehen in HD zählt für den Entertainer nicht so ganz dazu. Aber er findet es sehr gut, immerhin!
HD-Fernsehen, eine tolle Erfindung
HD-Fernsehen ist nicht der Nabel der Welt, aber eine tolle Erfindung und für viele Menschen eine Bereicherung. In den letzten Monaten wurde klar, wie wichtig seriöse Informationen und gute Unterhaltung sind. Beides bringt HD+
in exzellenter Qualität und mit maximalem Komfort in die Wohnungen der Leute. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
Der erste Flight der TV-Kampagne
startet am 15. Juli 2020 mit einem Bruttomediavolumen von 3,5 Millionen Euro. Flankiert wird er von
Social-Media-Clips und Printanzeigen. Damit baut das Unternehmen eine große Bühne für die Vermarktung von HD+. Gleichzeitig setzt HD+ weiter auf das Produktmanagement. Schon bald ist HD+ nicht nur in TVs von
Samsung und
Panasonic, sondern auch in vielen weiteren Marken-UHD-TVs direkt integriert.
Starkes Signal an den Handel
Das Unternehmen schlägt etwas überraschende Töne in der Werbung an, trommelt aber trotzdem lautstark an allen Fronten für HD+. Und damit auch für die Partner im Handel.
Spot on: HD+ bereichert das Leben