Homematic IP trennt sein Smart-Home-Gateway erstmals vom DSL-Router: Mit dem WLAN Access Point haben Kunden die Möglichkeit, ihre zentrale Steuereinheit frei in den eigenen vier Wänden zu positionieren. Dank WLAN-Verbindung funktioniert der Access Point zuverlässig, ohne per Kabel an den DSL-Router angebunden zu sein. Das Produkt ist innerhalb von Sekunden installiert – und schon können die ersten Homematic IP Geräte angelernt werden. Mit seiner Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit gelingt es dem WLAN Access Point, die Einstiegshürde ins Smart Home noch einmal deutlich zu senken. Das Produkt ist ab sofort einzeln oder im Starter Set Raumklima – WLAN erhältlich.
Zentrale Steuereinheit

Höchste WLAN-Sicherheit
Das Anlernen des WLAN Access Points und aller weiteren Homematic IP Geräte erfolgt wie gewohnt über die kostenlose Homematic IP App – ganz ohne die Konfiguration des Smartphones zu ändern. Einfach die Stromverbindung herstellen – und los geht’s. Der Anlernvorgang zeichnet sich durch höchste WLAN-Security aus. Mittels einer kryptografischen Verschlüsselung verhindert Homematic IP zuverlässig einen Diebstahl des WLAN-Passworts, dem andere IoT-Geräte im WLAN häufig nur mangelhalft vorbeugen. Über die Installation hinaus bietet der WLAN Access Point das für Homematic IP typisch hohe Niveau bezüglich Protokoll-, IT- und Datensicherheit. Innerhalb kürzester Zeit können so zahlreiche Homematic IP Geräte aus praktisch allen Anwendungsbereichen sicher in das System integriert und per App oder Sprachbefehl gesteuert werden.Starter Set Raumklima – WLAN
