In ihrem aktuellen Dezember-Heft bewertet das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest sowohl Küchenmaschinen als auch Espressomaschinen. In beiden Kategorien überzeugen Smeg-Geräte: Im Test der Espressomaschinen mit Siebträger belegt die Espressomaschine ECF01BLEU den ersten Platz mit der Gesamtnote "gut" (2,2), gleichauf mit einer weiteren Marke. Und auch im Vergleich von sechs Küchenmaschinen mit Schwenkarm erzielte der Hersteller mit italienischen Wurzeln einen Podestplatz. Die getestete Küchenmaschine SMF03RDEU mit Gemüse-Schneide-Set erreichte mit der Gesamtnote "gut" (2,5) die zweitbeste Bewertung.
Die Sensorik floss zwar nicht in die Noten ein, quasi außer Konkurrenz befragte die Stiftung Warentest dennoch Kaffee-Sommeliers nach ihrer Bewertung. Ihr Kommentar über die Smeg Kaffeemaschine: „Ungewöhnlich – bereitet in Werkseinstellungen einen geschmacklich komplexen Espresso zu. Keine Anpassungen notwendig. Auch der Cappuccino ist perfekt voreingestellt.“
Erster Platz für Espressomaschine ECF01BLEU
Der kleine, feine Espresso zu Hause liegt im Trend. Deshalb hat die Zeitschrift „test“ in ihrer Ausgabe 12/2021 auch Siebträgermaschinen untersucht. Platz eins holte sich die Espresso-Kaffeemaschine ECF01BLEU von Smeg, gemeinsam mit einer anderen Marke. Für ihr Qualitätsurteil bewertete die Stiftung Warentest die Getränkezubereitung, Handhabung und Umwelteigenschaften. In den Kategorien Schadstoffe und Sicherheit erzielte die Smeg Siebträgermaschine jeweils Bestnoten. Das Fazit der Tester: „Die Smeg im Retro-Design überzeugt in der Handhabung und bereitet besonders schmackhaften Espresso zu.“ Das „test“-Qualitätsurteil GUT (2,2) gilt für alle baugleichen Geräte der Serie ECF01.Die Sensorik floss zwar nicht in die Noten ein, quasi außer Konkurrenz befragte die Stiftung Warentest dennoch Kaffee-Sommeliers nach ihrer Bewertung. Ihr Kommentar über die Smeg Kaffeemaschine: „Ungewöhnlich – bereitet in Werkseinstellungen einen geschmacklich komplexen Espresso zu. Keine Anpassungen notwendig. Auch der Cappuccino ist perfekt voreingestellt.“
