Die Verbundgruppe Electronic Partner zieht nach dem Ende der IFA ein positives Resümee. Wie in den Jahren vor Corona war EP: im IFA-Palais zu finden, wo ein exklusiver Meeting- und Erholungsbereich für die eigenen Mitglieder und Partner geschaffen wurde.
Schon bevor die Messe am 2. September ihre Tore öffnete, starteten in den frühen Morgenstunden Unternehmensinterne Tagungen. Die Vorfreude auf das Comeback der IFA war förmlich zu spüren und die Stimmung unter den Franchisepartnern entsprechend positiv. Neben der Präsentation neuer Marketingstrategien und Kooperationspartner konnten sich die Unternehmer über die Nachricht freuen, dass Medimax aktuell rund 30 Prozent über dem Umsatz des Vorjahres liegt. „Auch, wenn die Konsumentenlaune derzeit eindeutig sinkt, haben unsere Partner hervorragend vorgelegt und unsere Teams aus der Zentrale setzen alles daran, sie bestmöglich im wichtigen Jahresendgeschäft zu unterstützen“, erklärt Electronic Partner Vorstand Friedrich Sobol.
Schon bevor die Messe am 2. September ihre Tore öffnete, starteten in den frühen Morgenstunden Unternehmensinterne Tagungen. Die Vorfreude auf das Comeback der IFA war förmlich zu spüren und die Stimmung unter den Franchisepartnern entsprechend positiv. Neben der Präsentation neuer Marketingstrategien und Kooperationspartner konnten sich die Unternehmer über die Nachricht freuen, dass Medimax aktuell rund 30 Prozent über dem Umsatz des Vorjahres liegt. „Auch, wenn die Konsumentenlaune derzeit eindeutig sinkt, haben unsere Partner hervorragend vorgelegt und unsere Teams aus der Zentrale setzen alles daran, sie bestmöglich im wichtigen Jahresendgeschäft zu unterstützen“, erklärt Electronic Partner Vorstand Friedrich Sobol.
Die Verbundgruppe traf sich im IFA-Palais, wo intensive Gespräche, lockerer Austausch, herzliches Wiedersehen oder einfach Durchatmen vom Messetrubel auf dem Programm standen. Auf die Mitglieder warteten außerdem wichtige Ansprechpartner zu aktuellen Themen wie Go Green oder E-Commerce. Auch Vertreter neuer Kooperationspartner – beispielsweise die MHK Group beim Thema Küchen oder SBS für die individuelle optische Gestaltung von Smartphones – zeigten ihre Dienstleistungen.