Über 12.000 Fachbesucher und damit 28 Prozent mehr als im Vorjahr, waren an den sechs Messetagen auf dem Gelände der elften Fach- und Ordermesse für die europäische Küchenbranche „area30“ in Löhne. Mit über 8.700 Besuchern (78 %) stellt der Heimatmarkt Deutschland die größte Besuchergruppe. Und mit über 1.500 Fachbesuchern folgt darauf die Gruppe aus den Benelux-Ländern (14 %).
Während der Messe trafen Küchenmöbelhersteller sowie Anbieter von Spülen, Armaturen, Absaugsystemen und Elektrogeräten, von Software und Accessoires auf Branchenspezialisten, Einkäufer, Medienvertreter und Multiplikatoren. Der stärkste Besucheransturm erfolgte wie meist am Messesonntag und Montag mit jeweils täglich über 2.600 Gästen.
Nach der Besucherstruktur ist und bleibt die area30 eine Entscheider-Messe – ein Format, auf der die oberste Führungsebene Geschäftsabschlüsse tätigt, der Vertrieb nachhaltige Kontakte mit seinesgleichen auf Lieferantenseite knüpft sowie technisch und gestalterisch die Weichen zumindest für die kommende Küchensaison, meist sogar für die nächsten Jahre gestellt werden. Fast 2.700 Geschäftsführer sowie über 3.600 Führungskräfte aus Verkauf und Vertrieb unterstreichen die Bedeutung des Events.
Während der Messe trafen Küchenmöbelhersteller sowie Anbieter von Spülen, Armaturen, Absaugsystemen und Elektrogeräten, von Software und Accessoires auf Branchenspezialisten, Einkäufer, Medienvertreter und Multiplikatoren. Der stärkste Besucheransturm erfolgte wie meist am Messesonntag und Montag mit jeweils täglich über 2.600 Gästen.
Nach der Besucherstruktur ist und bleibt die area30 eine Entscheider-Messe – ein Format, auf der die oberste Führungsebene Geschäftsabschlüsse tätigt, der Vertrieb nachhaltige Kontakte mit seinesgleichen auf Lieferantenseite knüpft sowie technisch und gestalterisch die Weichen zumindest für die kommende Küchensaison, meist sogar für die nächsten Jahre gestellt werden. Fast 2.700 Geschäftsführer sowie über 3.600 Führungskräfte aus Verkauf und Vertrieb unterstreichen die Bedeutung des Events.
