Die gelungene Einführung der Fachhandelsmarke „Technik-Profi“ war nur der Auftakt für weitere Neuerungen bei der Telering-Verbundgruppe. Das Jahr 2022 steht ganz unter dem Motto „Veränderung, Modernisierung und Digitalisierung“.
In der Jahreshauptversammlung votierten die Mitglieder sehr klar für die Neuausrichtung der Konsumentenansprache. In der Folge wird der Auftritt der Technik-Profis nun deutlich digitaler.
In der Jahreshauptversammlung votierten die Mitglieder sehr klar für die Neuausrichtung der Konsumentenansprache. In der Folge wird der Auftritt der Technik-Profis nun deutlich digitaler.
Persönliche Kundenansprache wird digital ergänzt
Am POS wurde mit Digital Signage ein innovatives Medium eingeführt, das die Kunden abwechslungsreich informiert und mit dessen Hilfe die Waren- und Dienstleistungspräsentation der Fachhändler noch aktiver gestaltet wird.
An Kunden, die überwiegend online nach Informationen und Lösungen suchen, richtet sich die neue Online-Plattform „Mein Technik-Profi“, die derzeit im Aufbau ist. Dort ist nicht nur werthaltiger Content zu Unterhaltungselektronik und Hausgeräten zu finden, sondern auch eine bundesweite Händlersuche. Der Technik-Profi als sachkundiger Ansprechpartner ist so nur einen Klick entfernt.
„Um diese Maßnahmen erfolgreich im Fachhandel einzuführen, ist ein hohes Maß an nachhaltiger Kommunikation und Manpower erforderlich“, erläutert Udo Knauf, Telering-Geschäftsführer. „Ohne intensive Schulungen und Trainings für alle Beteiligten ist das nicht zielführend umsetzbar.“ Daher wird der 46-jährige Tuncer Köken als neuer Vertriebsleiter zum 1. Januar 2023 seine Tätigkeit aufnehmen.