Nächste Woche beginnt Europas größte Messe für Games, mit der gamescom: Opening Night Live am Abend des 23. Augusts. Rund 1.100 Aussteller aus 53 Ländern werden sich auf einer Fläche von rund 220.000 Quadratmetern auf dem Kölner Messegelände und online präsentieren. Der Auslandsanteil liegt nach Angaben der Messeveranstalter bei 75 Prozent. Gleichzeitig bieten die vielen Areas der gamescom sowie das gamescom city festival ein abwechslungsreiches Programm.

Online und vor Ort in Köln

Vielfältiges Publikumsprogramm
Zum gamescom-Programm gehören dieses Jahr gamescom: Awesome Indies mit interessanten neuen Games der weltweiten Indie-Studios oder das vielfältige Programm der event arena, in der unter anderem ein Heavy-Metal-Konzert und ein Mobile-Esport-Turnier stattfinden. Diese und alle anderen Shows wie das gamescom studio oder die Live-Streams von Partnern werden auf gamescom now, dem Content-Hub der Messe gezeigt.- Bunt und inspirierend wird es im cosplay village presented by YouTube Shorts. Es warten vier Tage volles Programm mit Workshops, Panels und der Möglichkeit zum hautnahen Austausch mit Artists und Acts.
- Die retro area lädt zu einer Reise durch 50 Jahre Videospiel. In Rahmen dessen können verschiedenste Konsolen, Flipper und andere Automaten ausprobiert werden.
- Auf der merchandise area powered by Mini wird alles angeboten, was sich Fans an Artikeln, Accessoires und Goodies zu Spieleneuheiten und Klassikern wünschen.
- In der indie area sind 2022 mehr Spiele von unabhängigen Entwicklern als je zuvor anspielbar für Besucher. An diversen Gruppenständen, beispielsweise der Indie Arena Booth, präsentieren sich Indie-Studios aus aller Welt.
- Der Bereich family & friends powered by Lego ist auch 2022 ein beliebter Treffpunkt für alle Altersgruppen und ein Forum, in dem Besucher spielerisch neue Technologien entdecken und kennenlernen lassen.
- Auf dem gamescom campus können sich Interessierte über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten rund um die Games-Branche informieren.