Zum 15. November wird die ARD die Verbreitung der Programme tagesschau24, One und phoenix sowie Arte in SD-Qualität über den Astra-Satellitentransponder 51 einstellen. Ab diesem Stichtag werden diese Fernsehprogramme über Satellit ausschließlich in HD-Qualität zu empfangen sein und die Zuschauer müssen spätestens dann auf HD-Empfang umstellen.
Es empfiehlt sich, bereits im Vorfeld der Abschaltung das jeweilige HD-Programm einzustellen. Die HD-Programme stehen in der Regel in der Programmliste zur Verfügung und können hierüber ausgewählt werden. Für einen HD-Empfang sprechen die im Vergleich zu SD deutlich bessere Bildqualität und der damit verbundene, gesteigerte TV-Genuss. Ein eindeutiges Argument für eine zeitnahe Umstellung.
Dazu erklärt Matthias Dienst, Vorsitzender des Vorstands der AG Sat e.V.: „Die Umstellung der Programme tagesschau24, One, phoenix und Arte ist eine gute Gelegenheit, die Empfangsanlagen komplett auf HD-Empfang umzustellen, denn weitere SD-Programme werden folgen. Gleichzeitig empfiehlt sich ein genereller Check der Satelliten-Empfangsanlage, die tagein tagaus der Witterung ausgesetzt ist und entsprechend auch einem Herbststurm standhalten muss.“
Es empfiehlt sich, bereits im Vorfeld der Abschaltung das jeweilige HD-Programm einzustellen. Die HD-Programme stehen in der Regel in der Programmliste zur Verfügung und können hierüber ausgewählt werden. Für einen HD-Empfang sprechen die im Vergleich zu SD deutlich bessere Bildqualität und der damit verbundene, gesteigerte TV-Genuss. Ein eindeutiges Argument für eine zeitnahe Umstellung.
Dazu erklärt Matthias Dienst, Vorsitzender des Vorstands der AG Sat e.V.: „Die Umstellung der Programme tagesschau24, One, phoenix und Arte ist eine gute Gelegenheit, die Empfangsanlagen komplett auf HD-Empfang umzustellen, denn weitere SD-Programme werden folgen. Gleichzeitig empfiehlt sich ein genereller Check der Satelliten-Empfangsanlage, die tagein tagaus der Witterung ausgesetzt ist und entsprechend auch einem Herbststurm standhalten muss.“