Gaming-Livestreams und Let’s Plays sind ein wichtiger Teil des Medienkonsums. Das zeigt sich auch an der Beliebtheit vieler Gaming-Influencer, die Millionenreichweiten erzielen. Insgesamt hat sich ein Viertel der deutschen Bevölkerung ab 16 Jahren schon einmal die Live-Videos angeschaut – das entspricht knapp 18 Millionen Menschen. Einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des game – Verband der deutschen Games-Branche zufolge ist das Interesse naturgemäß bei den Jüngeren besonders groß: Von den 16- bis 24-Jährigen, die selbst Games spielen, haben rund zwei Drittel (65 %) bereits Gaming-Livestreams und Let’s Plays geschaut. Neun Prozent schauen sogar täglich zu. Von den 35- bis 44-jährigen Gamern hat rund die Hälfte (47 %) schon mal Gaming-Livestreams und Let’s Plays geschaut, bei den Über-55-Jährigen ist es jeder Zehnte (10 %).
Einfluss auf Zuschauer
Rund ein Viertel der Gamer in Deutschland (24 %) sagt, dass sie durch Influencer auf ein Spiel oder ein Gaming-Produkt aufmerksam geworden sind, über dessen Kauf sie nachgedacht haben. Bei den 16- bis 24-jährigen Gamern ist es sogar mehr als die Hälfte (54 %), bei den 25- bis 34-jährigen noch 43 Prozent.