Wie immer war die HEPT ein Treffpunkt der Branche, zeigte die neuesten Produktinnovationen sowie spannende Vertriebskonzepte, bot allen Akteuren eine Plattform zum Netzwerken und lieferte Impulse für erfolgreiche Geschäfte. Die Tour besuchte bundesweit neun Städte und die Premiumaussteller AEG, Beurer, Jura, Jura Gastro, Kärcher, Liebherr und Miele konnten die zahlreichen Besucher auch in diesem Jahr überzeugen.
Seit ihrem Start vor 21 Jahren gehört die HEPT zu den festen Terminen im Branchenkalender des Fachhandels. Die ausstellenden Marken AEG, Beurer, Jura, Jura Gastro, Kärcher, Liebherr und Miele präsentierten auch in diesem Jahr wieder ihre wegweisenden Innovationen, die den Handel stärken und die Kunden begeistern. Die Möglichkeit, Produktneuheiten aus erster Hand zu erleben und gleichzeitig in einen direkten Dialog mit den Herstellern zu treten, sorgte erneut für großen Enthusiasmus.
Die HEPT war schon immer für ihre einzigartige Atmosphäre und ihre praxisnahen Demonstrationen bekannt. Der persönliche Austausch mit den ausstellenden Unternehmen, die durch zahlreiche Mitarbeiter aus diversen Abteilungen vertreten sind, machen die Roadshow seit zwei Jahrzehnten zu dem Branchenevent im Frühjahr und geben wichtige Impulse zum Start in die Saison.
Die händlerfreundlichen Öffnungszeiten von 16 bis 22 Uhr erlauben es den Besuchern, sich flexibel und umfassend mit den ausgestellten Produktneuheiten auseinanderzusetzen. Ein Besuch des gesamten Verkaufsteams ist keine Seltenheit und es kann beobachtet werden, wie sich Verkäuferinnen und Verkäufer in den Gesprächen gegenseitig befruchten und austauschen.
Die Resonanz war also auch 2025 ausnahmslos positiv, was sich in den durchweg begeisterten Rückmeldungen und der hohen Besucherzahl widerspiegelte. Damit ist und bleibt die HEPT eine der wichtigsten Präsentations- und Dialogplattformen der Branche, die innovative Ideen und die persönliche Kommunikation in idealer Weise verbindet.
(Bild: apc)
(Bild: apc)
(Bild: apc)
(Bild: apc)
(Bild: apc)
(Bild: apc)
Highlights der Premiummarken
AEG stellte auf der HEPT seine bislang innovativste Küchenlinie in den Fokus, die auf der IFA 2024 ihre Weltpremiere feierte. Sie kombiniert moderne Technologie mit intuitiver Bedienung und KI-Unterstützung dank AEG App. Auch im Bereich Wäsche- und Raumpflege setzt AEG ein starkes Zeichen für Qualität: Als fünffacher Testsieger bei Stiftung Warentest im Segment Wäschepflege liefert die Marke dem Fachhandel überzeugende Verkaufsargumente.
Mit der erweiterten DentalCare Range und einer deutlich verstärkten HairCare Range bot das Unternehmen Beurer dem Handel attraktive Produkte in diesen starken Wachstumsmärkten. Ergänzend dazu stellte der Wellnesspezialist dem Fachhandel auch in diesem Jahr attraktive POS-Konzepte zur Verfügung.
Die Frühjahrsneuheiten bei Jura umfassen den minimalistischen Pure-Coffee-Vollautomat C3 sowie die Z10, die jetzt vom Schweizer Kaffeeexperten zusätzlich mit der Sweet-Foam-Funktion ausgerüstet wurde. Beide Geräte werden für weiteres Wachstumspotential bei den Fachhandelspartner sorgen.
Bei Jura Gastro war der innovative Kaffeevollautomat W4 der neue kompakte Star im Sortiment. Er liefert puren Espresso und schwarzen Kaffee. Zudem gibt das Grainauer Unternehmen den Handelspartnern mit einer zusätzlichen Variante des Shooting-Stars X10 einen weiteren Trumpf für den Verkauf.
Eine neue Generation von Hartbodenreinigern mit Saugfunktion und ein Saugwischroboter mit Multifunktionsstation zeigen, wie Kärcher Kundenwünsche und Markttrends aufgreift. Seit 90 Jahren begeistert der Reinigungsexperte mit seinen innovativen Produkten. Anlässlich des Jubiläums hat Kärcher eine limitierte Anniversary Edition aufgelegt. Sie umfasst insgesamt sechs Aktionsmodelle, die mit zusätzlichem Zubehör und einem einzigartigen Design in Anthrazit und Schwarz mit Akzenten in Kärcher-Gelb überzeugen. Zu den Sondermodellen zählt der SC 3 Deluxe Anniversary Edition, der dank seiner hohen Reinigungsleistung Schmutz und Ablagerungen von sämtlichen Oberflächen entfernt.
Passend zum Auftakt der HEPT-Roadshow ging bei Liebherr nicht nur die große Frische-Expedition 2025/2026 an den Start. Der Kühlspezialist überzeugte auch mit dem ersten Tischkühlschrank in EEK B, der ersten Einbau-Kombination in EEK A sowie dem ersten Gefrierschrank mit umweltbewussten Materialen.
Highlights bei Miele: Spitzenmodelle der neuen Wäschepflegegeneration W2 / T2 Nova Edition, die das Thema Wäscheschonung auf ein neues Level heben. Die neue Staubsaugerfamilie »Guard« mit dem Topgerät L1 Comfort sowie Geschirrspüler, mit denen Miele seine Vorreiterrolle in der Energieeffizienz weiter ausbaut.