Mit einem Zentralumsatz von 1,695 Milliarden Euro in Deutschland und in den europäischen Landesgesellschaften schließt ElectronicPartner das Geschäftsjahr 2017 mit einem Plus von 2,5 Prozent ab, wie die Verbundgruppe am Freitag auf ihrer Jahresveranstaltung bekannt gab. Dabei entfallen 1,310 Milliarden Euro auf den Kernmarkt Deutschland, was einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von 2,6 Prozent entspricht. Die Niederlande, Österreich und die Schweiz erwirtschafteten 385 Millionen Euro und verbesserten sich damit gegenüber 2016 um 2,1 Prozent.
„2017 hat ElectronicPartner 80-jähriges Bestehen gefeiert“, erklärt ElectronicPartner Vorstand Karl Trautmann (Bild). „Unser Jubiläumsjahr erneut mit einem Umsatzplus abzuschließen, ist aus zwei Gründen ein großartiger Erfolg. Zum einen zahlen sich viele Konzepte, in die wir in den letzten Jahren investiert haben, aus – sei es die EP:Qualitätsoffensive oder das Start-up Netzwerk growr. Zum anderen hat sich das Wettbewerbsumfeld in der Vergangenheit immer weiter verschärft. Wir ergänzen unsere Erfahrung und unsere gesunde Unternehmensstruktur mit innovativen Ideen, um erfolgreich zu agieren – das gelingt uns zum wiederholten Mal.“
„2017 hat ElectronicPartner 80-jähriges Bestehen gefeiert“, erklärt ElectronicPartner Vorstand Karl Trautmann (Bild). „Unser Jubiläumsjahr erneut mit einem Umsatzplus abzuschließen, ist aus zwei Gründen ein großartiger Erfolg. Zum einen zahlen sich viele Konzepte, in die wir in den letzten Jahren investiert haben, aus – sei es die EP:Qualitätsoffensive oder das Start-up Netzwerk growr. Zum anderen hat sich das Wettbewerbsumfeld in der Vergangenheit immer weiter verschärft. Wir ergänzen unsere Erfahrung und unsere gesunde Unternehmensstruktur mit innovativen Ideen, um erfolgreich zu agieren – das gelingt uns zum wiederholten Mal.“
