Die Light + Building Autumn Edition findet vom 2. bis 6. Oktober 2022 auf dem Frankfurter Messegelände statt. Eine digitale Erweiterung ist als Light + Building Digital Extension vom 2. bis 14. Oktober erreichbar. Vorab gibt die Messe Frankfurt die wichtigsten Trendthemen der diesjährigen Veranstaltung bekannt. Die Trends spiegeln sich in wichtigen gesellschaftlichen Themen wie ehrgeizige Klimaziele, nachhaltige Rohstoffe und fortschreitende Digitalisierung wider.
Licht ist der Mittelpunkt einer intelligent vernetzten Welt. Digitalisierung und ganzheitliches Denken verändern das Leuchtendesign und beeinflussen es entsprechend. Wie sich dies auswirkt, präsentieren die Designer des Stilbüros bora.herke.palmisano täglich in Vorträgen auf der Light + Building Autumn Edition auf der Design Plaza in Halle 3.1. Ergänzend sind die folgenden drei Themen in unmittelbarer Nähe inszeniert.sensuous + imaginative
Inspiriert durch die digitale Entwicklung nutzen Designer träumerische Renderings und Visualisierungen aus Gaming-Welten als Vorbilder. Daraus entstehen virtuelle Möbel und Leuchten, die erst auf Nachfrage in die Produktion gehen. Dementsprechend verändert sich die Art der Ästhetik. Es wird experimentiert; innovative Ideen finden ihre Umsetzung. Die Leuchtenformen wirken, als wären sie aus organischen, amorphen Silhouetten erwachsen. Durchscheinende und satinierte Oberflächen entrücken das komfortable Lichterlebnis ins Diffuse und Entmaterialisierte.![01b_LB_2022_Trends_Pressecollagen_sensuous Foto: Messe Frankfurt](/build/theme/images/ll-placeholder.png?20190814)
serious + unfeigned
Inspiriert durch Nachhaltigkeit nutzen Designer für ihre ganzheitlich gedachten Entwürfe anspruchsvolle Materialinnovationen. Gestützt durch wissenschaftliche Forschung wächst die Vielfalt der Materialien, die Designer für ihre Kreationen nutzen können. Beispielsweise entstehen aus Fruchtfasern Zellulose-Stoffe, die bei Lampenschirmen zum Einsatz kommen. Nachhaltigkeit impliziert auch Flexibilität. Kabelunabhängige Leuchten bringen Licht dorthin, wo es gerade benötigt wird. Auch die Farbpalette wird von Natürlichkeit bestimmt: Warme Erd- und Mineralientöne beziehen sich auf den Ursprung des organischen Lebens.![01c_LB_2022_Trends_Pressecollagen_serious Foto: Messe Frankfurt](/build/theme/images/ll-placeholder.png?20190814)