Home Electronics Audio Sony True-Wireless-Kopfhörer in transparentem Blau

Adaptive Geräuschsteuerung

Sony True-Wireless-Kopfhörer in transparentem Blau

Farbvarianten der Sony True-Wireless-Ohrhörer WF-C710N
Farbvarianten der Sony True-Wireless-Ohrhörer WF-C710N
(Bild: Sony)

Die Sony-Kopfhörer WF-C710N unterdrücken Hintergrundgeräusche noch wirkungsvoller als das Vorgängermodell. Eine duale Geräuschsensor-Technologie filtert dabei die Außengeräusche mithilfe von zwei Mikrofonen heraus, so dass Nutzer ganz in die Musik eintauchen können. Zugleich unterstützen die True-Wireless-Ohrhörer den Ambient Sound-Modus, der Umgebungsgeräusche erfasst. So können Nutzer die Musik hören und trotzdem mitbekommen, was sich um sie herum abspielt. Über die Sony | Sound Connect App kann die Lautstärke der hörbaren Umgebungsgeräusche in 20 Stufen eingestellt oder die Speak-to-Chat-Funktion verwendet werden, um sich zu unterhalten, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen.

Sony WF-C710N in transparentem Glass Blue
Sony WF-C710N in transparentem Glass Blue

(Bild: Sony)

Die adaptive Geräuschsteuerung erkennt, wo sich die Nutzer aufhalten und was sie gerade tun, um auf dieser Basis die Umgebungsgeräusche anzupassen. Die Funktion kann sogar Orte erkennen, an denen man sich häufig aufhält (zu Hause, im Büro oder Fitnessstudio) und stellt die Klangmodi entsprechend ein.

Dank längerer Akkulaufzeit ermöglichen die Kopfhörer WF-C710N zusammen mit dem Ladeetui bei voller Ladung bis zu 30 Stunden Wiedergabe. Eine 5-minütige Schnellladung liefert 60 Minuten extra Hörzeit. Für kristallklare Anrufe sorgt die auf KI basierende Spracherfassung, die anhand von mehr als 500 Millionen Stimmproben entwickelt wurde. Sie unterdrückt Umgebungsgeräusche und erfasst Stimmen noch deutlicher als zuvor. Die Voice-Pickup-Technologie steuert die außen und innen an den Kopfhörern angebrachten Mikrofone und gewährleistet damit eine klarere Stimmübertragung. So lässt es sich auch in lauter Umgebung gut telefonieren.

Speziell entwickelte 5-mm-Treiber sorgen gemeinsam mit der Optimierung von Musikdateien durch DSEE (Digital Sound Enhancement Engine) und der ausgewogenen Klangabstimmung für kraftvolle Bässe und klare Stimmen. Mit der EQ Custom-Funktion in der App kann der Klang zudem an individuelle Vorlieben angepasst werden.

Mit der Touch-Steuerung kann die Wiedergabe gestartet und gestoppt werden, durch Titel gesprungen und die Lautstärke per Fingertipp geregelt werden. Zudem können Anrufe freihändig entgegengenommen und je nach Einstellung auf den bevorzugten Musikdienst zugegriffen werden, ohne die App öffnen zu müssen.

Außerdem sind die Kopfhörer WF-C710N wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX4. Die Verpackung ist plastikfrei und unterstreicht damit das Bestreben von Sony, die Umweltauswirkungen seiner Produkte zu minimieren.

Newsletter
für Consumer Electronics
& Home Appliances

Das Neueste von
ce-markt.de direkt in Ihren Posteingang!