
(Bild: area30 / Trendfairs)
In diesem Jahr werden auf der area30 rund 12.000 Fachbesucher erwartet, um in engen Geschäftskontakte mit rund 200 Ausstellern und Marken zu treten. Zur B2B-Messe in Löhne werden relevante Themen für die Küchenbranche erlebbar und für den eigenen unternehmerischen Erfolg zielgerichtet nutzbar gemacht. Für diese Orderplattform von Küchenstudios, Küchenfachhandel, Verbundgruppen, Großfläche und weiteren Fachleuten haben 2025 zahlreiche Stamm- und Erstaussteller ihre Buchung unlängst verbindlich gemacht, berichtet der Messeveranstalter. Zusätzlich zum aus der Vergangenheit bekannten Ausstellungsprofil der Fachmesse wird in diesem Herbst das stark gewachsene Produktsegment „Tisch, Stuhl, Bank“ seinen Platz finden.

(Bild: area30 / Trendfairs)
Sonderformat „innovation area“
Guter Nachfrage von Ausstellerseite erfreut sich das zum dritten Mal inszenierte Sonderformat „innovation area“, das durch seine „Full-Service-Packages“ mit Lichtwand, beleuchtetem Produkt-Placement, bestuhltem Tresen oder optionalem Flatscreen den Messeinstieg nicht nur für Start-ups signifikant erleichtert. „Mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg“ definiert sich diese Präsentationsmöglichkeit für neue Trends, Produkte, digitale Lösungen, Dienstleistungen oder attraktive Designs.
Die Vorteile der Sonderfläche mit ihren schlüsselfertigen „All-in-Messeständen“ sind nach Angaben von Trendfairs: exzellente Kosten-Leistungsbilanz, ansprechende Gestaltung, gezielte Bewerbung durch den Messeveranstalter, hohe Fachbesucherfrequenz und individualisiert angebotene Buchungsoptionen. An der „bar“ biete sich die Möglichkeit für einen unkomplizierten, persönlichen Austausch. Gut Angenommen wurde außerdem die Eventbühne „stage“.
Auch in diesem Jahr steht der Wissenstransfer wieder im Mittelpunkt. Ihre Teilnahme als Speaker 2025 haben bereits zugesagt: Barabara Busse (Future+You), der Küchenhandel-Insider Ralph Steffens und die „Republic of Yes“ mit dem Schwerpunkt „Marktpositionierung & Storytelling“. Da die Akquisition der Referenten bereits läuft, ist mit weiteren spannenden Gästen auf der Bühne zu rechnen.

(Bild: Trendfairs)
Marketingexpertin kehrt zu Trendfairs zurück
Mit der Wiedereinstellung von Arian Kiesling (51) im vorletzten Jahr konnte Trendfairs das Team Operations um einen weiteren erfahrenen Messeexperten erweitern. Nun kommt Theresa Huber, geborene Peter (31), als nächstes Teammitglied zum Messeveranstalter zurück. „Unsere Ziele sind, die Business-Events area30, küchenwohntrends, World of Fireplaces sowie swiss interior expo noch stärker an den Markt und somit auch an den Kunden auszurichten und weiterzuentwickeln”, heißt es bei Trendfairs. „Wir freuen uns, das nächste Bumerang-Teammitglied zurück im team trendfairs zu haben. Theresa Huber ist in der Branche gut vernetzt und kennt viele unserer Kunden sowie auch viele unserer Dienstleistungsunternehmen. Mit ihrer Rückkehr bringt sie wertvolles Wissen und Engagement mit. Damit schaffen wir beste Voraussetzungen unsere Ziele zu erreichen.”