Auf der diesjährigen High End präsentiert die Markenbotschafterin Anette Askvik ihr Album „Liberty“ in einem neuen Immersive-Audio-Mix. Für diesen außergewöhnlichen Sound konnte Kiiaudio als Kooperationspartner gewonnen werden. Die Tickets für die Vorführungen sind begrenzt und müssen online im Ticketshop vorbestellt werden.

(Bild: High End Society)
World of Headphones
Mit der World of Headphones hat sich innerhalb der High End eine eigenständige Plattform etabliert, die sich Kopfhörerbegeisterte richtet. In Halle 1 präsentieren über 70 Marken ihre neuesten Modelle inklusive Zubehör – alles zum direkten Ausprobieren. Besucher haben hier Gelegenheit, unterschiedliche Kopfhörer live zu testen und den richtigen Klang für ihre individuellen Ansprüche zu entdecken.
Gaming Zone
Im letzten Jahr feierte sie ihre Premiere, und auch auf der High End 2025 ist sie wieder Teil der Messe: In Kooperation mit konsolenfan.de können Besucher auf einer gesonderten Fläche in Halle 1, direkt bei der World of Headphones, eine Auswahl an Gaming-Equipment an verschiedenen Spielkonsolen ausprobieren und dabei unmittelbar erleben, wie guter Sound die Gaming-Erfahrung verbessern kann.
OEM-Messe für die Audiobranche
Ebenfalls in Halle 1 angesiedelt ist die IPS – International Parts + Supply, die sich als zentrale Zuliefermesse der Audiobranche etabliert hat. Sie bringt Hersteller, Dienstleister und Zulieferer an einem Ort zusammen und schafft Voraussetzungen für den direkten Austausch innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette. Ergänzt wird die Veranstaltung durch den ALTI Pavillon, der in Kooperation mit der ALTI Association realisiert wird.
Soundsclever
Exzellente Klangqualität muss kein Luxusgut sein. Komplett spielfertige Audiosysteme, bestehend aus Komponenten renommierter Marken, dürfen bei Soundsclever insgesamt nicht mehr als 5.000 Euro kosten. Sie bieten musikbegeisterten Einsteigerinnen und Einsteigern eine Möglichkeit, sich der Welt des High-End-Audios zu nähern. Die Systeme sind auf der Messe mit dem Soundsclever-Label gekennzeichnet und zeigen, wie viel Klangqualität in diesem Preisrahmen möglich ist.

(Bild: High End Society)
Aktuelle Trends auf der X-Pert Stage
Ein inspirierendes Rahmenprogramm mit Podiumsdiskussionen bietet die X-Pert Stage – ein Talk- und Vortragsformat der High End, unter anderem mit Michael Fremer (trackingangle.com) und Roland Hoffmann (Steinway Lyngdorf).
An den ersten beiden Messetagen (15. und 16. Mai) ist die High End ausschließlich dem Fachpublikum vorbehalten, am Wochenende (17. und 18. Mai) steht die Messe auch allen anderen Musikbegeisterten offen.