Die Streaming-Box Leap-S3+/Leap-S3Ultimate von Strong kommt im weißen Design-Gehäuse und ist mit dem neusten Google-TV-Betriebssystem sowie Android 11 ausgestattet. Sie besticht durch Power, Schnelligkeit und vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Die einfach zu bedienende Box verwandelt einen vorhandenen Fernseher in ein modernes Smart-TV-Gerät.
Die drei Soundbars B6309, B5309 und B5109 zeichnen sich durch schlanke Gestaltung, feines Design, hohe Leistung und einen raumfüllenden Klang aus. Des Weiteren kommen in der zweiten Jahreshälfte 2024 neue Sportkopfhörer der Go-Serie und der Over-Ear-Kopfhörer H6509 auf den Markt.
Das erweiterte Portfolio an LG UltraGear OLED-Gaming-Monitoren umfasst mit dem 32GS95UE ein Gerät mit Dual-Resolution-Funktion, um mit nur einem Klick zwischen 4K bei 240 Hz und Full-HD bei 480 Hz zu wechseln. Auch Curved-Modelle sind im Angebot.
Im Aktionszeitraum vom 18. Januar bis zum 25. Februar 2024 erhalten Kunden beim Kauf ausgewählter Neo QLED TVs, QLED TVs und Q-Soundbars von Samsung eine attraktive Cashback-Prämie. Wird ein Aktions-TV zusammen mit einer Aktions-Soundbar gekauft, verdoppelt sich sogar der TV-Cashback. Je nach Kombination der Geräte werden bis zu 4.000 Euro des Kaufpreises erstattet.
Die US-amerikanische Marke präsentiert sich auf über 80 Quadratmetern und serviert den Fachbesuchern Produkthighlights aus dem Bereich Küche. Dazu gehören die Kategorien Cookware, Food-Prozessoren, Eismaschinen, Grillgeräte und natürlich die beliebten Heißluftfritteusen. Im Fokus steht im ersten Ambiente-Jahr das Thema Kochgeschirr.
Eine Reihe neuer TV Apps unterstützen die individuellen Vorlieben und Interessen der Nutzer. Besitzer älterer LG Smart TVs dürfen sich außerdem auf ein webOS-Upgrade für noch besseres Entertainment freuen.
Der bisherige CEO der LG Electronics Deutschland GmbH, Harry Kim, wechselt nach fünf Jahren mit sofortiger Wirkung in die USA. Sein Nachfolger als Senior Vice President für LG Electronics Western Europe ist Steve Shin, der die Deutschland-Geschäfte von der Europazentrale in Eschborn aus leitet.
Das durchscheinende OLED-Display bietet kabellose Video- und Audioübertragung, wie sie bereits von der LG OLED M-Serie bekannt ist. Derzeit steht allerdings noch nicht fest, ob und wann der LG Signature OLED T in Deutschland verfügbar sein wird.
Neu von Sharp Consumer Electronics sind Heimkino-Geräte mit 3D-Surround-Sound, die Dolby Atmos unterstützen. Neben einer kompakten Soundbar und Rear Surround-Lautsprechern gehört dazu ein kabelloser Subwoofer mit Aquos Wireless Surround-Technologie, die den Anschluss an kompatible Sharp TVs erleichtern. Die Produkte kommen voraussichtlich in Q2 auf den europäischen Markt.
Auf der CES-Pressekonferenz hat LG seine Zukunftsvision „Reinvent your future“ skizziert. CEO William Cho bekräftigte das Ziel des Unternehmens, sich in eine Smart Life Solution Company umzuwandeln. Dazu gehöre es, Produkte und Services über das Zuhause der Kunden hinaus zu entwickeln und das Konzerngeschäft um Mobilität, das B2B-Geschäft und virtuelle Lösungen zu erweitern.
CE-Markt 12/2024
CE-Markt electro 3/2025