Mit rund 8.500 Fachbesuchern verzeichnete der erste Sonepar-Partnertreff in diesem Jahr einen erfolgreichen Auftakt in der Messe Augsburg. Weitere Partnertreffs folgen in Bochum (25. bis 26. April) und Hannover (16. bis 17. Mai). Nach einer einjährigen Pause zugunsten der Veranstaltungsreihe Trend + Technik im Jahr 2024 ist das Messeformat des Elektrogroßhändlers damit wieder zurück.
Das B2B-Event zieht im September jeden Jahres – im „Küchenherbst“ – wichtige Entscheider, Netzwerker und Influencer rund um die Küche an. Im Ausstellungszentrum in Löhne vom 20. bis 25. September 2025 sind wieder die von Messeveranstalter Trendfairs entwickelten Sonderformate „innovation area“ mit der „stage“ untergebracht.
Am 15. März 2025 öffnet im Tankturm Heidelberg die World of Headphones. Besucher erwartet eine breite Palette an aktuellen Kopfhörer und portables Audiozubehör, die in einer entspannten Atmosphäre getestet und verglichen werden können.
Mit 4.660 Ausstellern und rund 148.000 Besuchern hat das Messetrio aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld seine Bedeutung als führende Plattform für Konsumgüter bestätigt. Über 170 Nationen waren auf dem ausgebuchten Frankfurter Messegelände vertreten.
Heute startet auf dem Frankfurter Messegelände das Trio der globalen Konsumgüterbranche, bestehend aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld. Messebesucher erleben die neuesten Produkte, die das Leben verschönern und den Alltag leichter machen. Während die Creativeworld bis zum 10. Februar läuft, haben Ambiente und Christmasworld noch bis zum 11. Februar 2025 geöffnet.
Vom 8. bis 11. April 2025 lädt die Fachmesse für Veranstaltungstechnik und Entertainment-Technologie zur großen Jubiläumsshow nach Frankfurt am Main. Mit aktuellen Themen der Eventbranche, neuen Bereichen und vielen Networking-Möglichkeiten setzt die Prolight + Sound auf frische Impulse und Wissenstransfer.
Vom 18. bis 20. Februar 2025 öffnet in Düsseldorf wieder die Messe für Retail Technology und präsentiert unter dem Motto „Go beyond today“ zukunftsweisende Lösungen für den Einzelhandel. Zum Themenspektrum der EuroCIS gehören Merchandise & Supply Chain Management, Soft- und Hardware für den POS, Robotics, Security & Loss Prevention, Cash Management und Pricing.
Im Rahmen seines neuen Veranstaltungskonzepts bringt Elektrogroßhändler Sonepar das beliebte Partnertreff-Format zurück. Nach einjähriger Pause zugunsten der Veranstaltungsreihe Trend + Technik werden 2025 in Augsburg, Bochum und Hannover wieder Partnertreffs stattfinden. Beide Veranstaltungsformate werden zukünftig abwechselnd stattfinden.
Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierte Hong Kong Electronics Fair (Autumn Edition) und die parallel dazu veranstaltete electronicAsia haben ihre Ausstellungen abgeschlossen. Die viertägigen Veranstaltungen zogen mehr als 60.000 Einkäufer aus 136 Ländern und Regionen an. Damit beweisen sich die beiden Messen erneut als wichtige Beschaffungsplattformen für die Branche.
Die Morecon24 findet am 20. und 21. September in der Motorworld Köln statt. Neben dem bewährten Samstag, der den Ausstellungen und Networking-Möglichkeiten gewidmet ist, gibt es erstmalig den Innovation Day am Freitag. Hier erwarten die Besucher inspirierende Workshops und Vorträge zu Themen wie Umsatzsteigerung und Künstliche Intelligenz. Ein Schwerpunkt liegt auf dem diesjährigen Motto „Reparieren statt ersetzen: Nachhaltige Zukunft mit Right to Repair“.
Übernächstes Jahr wechselt die High End Messe ihren Standort und zieht von München nach Wien. Diesen Schritt gab der Messeveranstalter und Interessenverband High End Society auf seiner gestrigen Jahreshauptversammlung bekannt.
Die Intersolar- und Power2Drive-Messe ist Teil der „The smarter E Europe“ (vom 19. bis 21. Juni 2024 in München). 110.000 Fachbesucher haben sich über die Neuheiten zur erneuerbaren Energieversorgung informiert, die von über 3.000 Ausstellern in 19 Messehallen präsentiert wurden.
Mit der Messereihe Trend + Technik geht der Elektrogroßhändler Sonepar mit seinen Partnern in den Dialog. Das neue Messekonzept richtet sich neben dem Handwerk jetzt auch an Kundschaft aus den Bereichen Konsum und Industrie.